Kreta: Alle Sehenswürdigkeiten, Infos & Tipps für Ihren Urlaub!
- 2. Juni 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Okt. 2024
Willkommen auf Kreta, der größten und vielleicht vielfältigsten griechischen Insel. Kreta bietet eine beeindruckende Mischung aus historischen Stätten, atemberaubenden Landschaften, malerischen Stränden und charmanten Dörfern. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die besten Sehenswürdigkeiten und wertvolle Tipps für einen unvergesslichen Urlaub auf Kreta wissen müssen.
Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Kreta
1. Der Palast von Knossos

Beginnen wir mit einem der beeindruckendsten archäologischen Funde der Insel: der Palast von Knossos. Als ehemalige Hauptstadt der minoischen Zivilisation bietet Knossos faszinierende Einblicke in die antike Welt. Hier können Sie die Überreste des riesigen Palastkomplexes, die farbenfrohen Fresken und das berühmte Labyrinth bestaunen.
Entfernung von Heraklion: 5 km
Verkehrsmittel: Taxi, Mietwagen oder Bus
Dauer der Reise: ca. 10 Minuten mit dem Auto
Eintrittskosten: ca. 15 € pro Person
Tipp: Besuchen Sie den Palast früh morgens oder spät nachmittags, um den Menschenmassen zu entgehen und die Ruhe der Ruinen zu genießen.
2. Die Samaria-Schlucht

Für Wanderfreunde ist die Samaria-Schlucht ein Muss. Diese beeindruckende Schlucht ist eine der längsten in Europa und bietet atemberaubende Aussichten sowie unberührte Natur. Die Wanderung durch die Schlucht ist anspruchsvoll, aber lohnenswert.
Entfernung von Heraklion: 140 km
Verkehrsmittel: Bus nach Chania, dann weiter mit dem Bus nach Omalos
Dauer der Reise: ca. 4 Stunden
Eintrittskosten: ca. 5 € pro Person
Tipp: Tragen Sie gute Wanderschuhe und nehmen Sie genügend Wasser mit – die Wanderung dauert etwa 4-6 Stunden.
3. Der Elafonissi-Strand

Bekannt für seinen rosafarbenen Sand und das kristallklare Wasser, ist der Elafonissi-Strand ein absolutes Highlight. Der feine Sand schimmert im Sonnenlicht in zarten Rosatönen, was dem Strand eine magische Atmosphäre verleiht.
Entfernung von Heraklion: 210 km
Verkehrsmittel: Mietwagen oder Bus (mehrere Umstiege)
Dauer der Reise: ca. 4-5 Stunden mit dem Auto
Eintrittskosten: Kostenlos
Tipp: Reisen Sie früh an, um einen Parkplatz zu finden und einen ruhigen Platz am Strand zu sichern.
4. Das Archäologische Museum von Heraklion

Dieses Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung minoischer Artefakte, darunter der berühmte Diskos von Phaistos und exquisite Schmuckstücke. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die minoische Kultur und Geschichte.
Entfernung von Heraklion: Im Stadtzentrum
Verkehrsmittel: Zu Fuß, Taxi oder Bus
Dauer der Reise: Abhängig von Ihrer Unterkunft
Eintrittskosten: ca. 12 € pro Person
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug zum nahegelegenen Knossos Palast für ein rundum archäologisches Erlebnis.
5. Die Altstadt von Rethymnon

Rethymnons Altstadt besticht durch ihre venezianische Architektur, engen Gassen und eine gut erhaltene Festung. Hier können Sie durch die charmanten Straßen schlendern, traditionelle kretische Gerichte in gemütlichen Tavernen genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.
Entfernung von Heraklion: 80 km
Verkehrsmittel: Bus oder Mietwagen
Dauer der Reise: ca. 1,5 Stunden
Eintrittskosten: Kostenlos (für die Altstadt); Fortezza-Eintritt ca. 4 €
Tipp: Genießen Sie ein Abendessen in einem der zahlreichen traditionellen Restaurants und lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
6. Die Balos-Lagune

Die Balos-Lagune ist ein wahres Postkartenmotiv mit ihrem türkisfarbenen Wasser und der atemberaubenden Landschaft. Die Lagune ist umgeben von schroffen Felsen und bietet eine einmalige Kulisse für entspannte Stunden am Wasser.
Entfernung von Heraklion: 180 km
Verkehrsmittel: Mietwagen oder Bootstour von Kissamos aus
Dauer der Reise: ca. 3-4 Stunden mit dem Auto
Eintrittskosten: Parkgebühr ca. 1 €
Tipp: Am besten erreichen Sie die Lagune mit einer Bootstour von Kissamos aus oder mit einem geländegängigen Fahrzeug.
7. Die Insel Spinalonga

Diese kleine Insel mit ihrer venezianischen Festung und der bewegten Geschichte als Leprakolonie ist einen Besuch wert. Spinalonga erzählt eine bewegende Geschichte und bietet gleichzeitig spektakuläre Ausblicke auf das Meer.
Entfernung von Heraklion: 65 km nach Elounda
Verkehrsmittel: Mietwagen oder Bus nach Elounda, dann Boot
Dauer der Reise: ca. 1,5 Stunden bis Elounda, dann 20 Minuten mit dem Boot
Eintrittskosten: Bootstour ca. 10-15 €, Eintritt Spinalonga ca. 8 €
Tipp: Bootstouren starten oft von Elounda oder Agios Nikolaos.
8. Matala

Matala ist berühmt für seine in Felsen gehauenen Höhlen, die in den 60er Jahren Hippies anzogen. Die Höhlen dienen heute als beliebte Fotomotive und der angrenzende Strand lädt zum Entspannen ein.
Entfernung von Heraklion: 70 km
Verkehrsmittel: Bus oder Mietwagen
Dauer der Reise: ca. 1,5 Stunden
Eintrittskosten: Kostenlos
Tipp: Erkunden Sie die Höhlen und entspannen Sie danach am wunderschönen Strand.
Tipps für Ihren Kreta-Urlaub
Beste Reisezeit: Die Monate Mai bis Oktober sind ideal für einen Besuch auf Kreta, mit warmem Wetter und wenig Regen. Juli und August sind die heißesten und geschäftigsten Monate.
Mietwagen: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Insel flexibel zu erkunden. Beachten Sie, dass einige Straßen schmal und kurvig sind.
Unterkünfte: Kreta bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Pensionen, sodass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist.
Essen & Trinken: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Dakos, Kalitsounia und frischen Fisch. Die Tavernen bieten oft hausgemachte Speisen, die Sie nicht verpassen sollten.
Kleidung: Leichte, bequeme Kleidung und festes Schuhwerk für Wanderungen sind ideal. Denken Sie auch an Sonnenschutz.
Sprache: Die offizielle Sprache ist Griechisch, aber viele Einheimische sprechen auch Englisch.
Währung: Auf Kreta wird mit Euro (€) bezahlt.
Nützliche Informationen
Öffentlicher Verkehr: Busse sind eine günstige Möglichkeit, größere Städte und Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Fahrpläne und Tickets gibt es an den zentralen Busbahnhöfen.
Medizinische Versorgung: Es gibt zahlreiche Apotheken und medizinische Einrichtungen auf der Insel. EU-Bürger sollten ihre Europäische Krankenversicherungskarte mitbringen.
Sicherheit: Kreta ist allgemein sicher für Touristen, aber wie überall sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten und sich in belebten Gegenden umsichtig verhalten.
Kreta hat für jeden etwas zu bieten – ob Sie die reiche Geschichte der Insel erkunden, die wunderschöne Natur genießen oder einfach nur am Strand entspannen möchten. Mit diesen Tipps und Informationen sind Sie bestens gerüstet für einen unvergesslichen Urlaub auf Kreta. Viel Spaß und gute Reise!



Kommentare