top of page

Heraklion: Ein fesselnder Blick auf die antike Vergangenheit und die pulsierende Gegenwart einer kulturellen Schatztruhe.

  • 1. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Okt. 2024

Antike:

Frühe Besiedlung: Die Gegend um das heutige Heraklion war bereits in der minoischen Zeit (ca. 3000-1100 v. Chr.) besiedelt, wie archäologische Funde belegen.


Minoische Blütezeit: Während der minoischen Epoche war Kreta das Zentrum einer fortschrittlichen Zivilisation. Heraklion, oder das antike "Herakleia", war möglicherweise ein wichtiger Hafen dieser Zeit.


Mykenische und Griechische Herrschaft: Nach dem Niedergang der minoischen Kultur wurde Kreta von mykenischen Griechen besiedelt. Später wurde die Insel Teil des antiken Griechenlands, und Herakleion war möglicherweise ein bedeutendes Stadtzentrum.


Römische und Byzantinische Zeit:

Römische Eroberung: Nach der Eroberung Kretas durch die Römer im Jahr 67 v. Chr. wurde Heraklion zu einer wichtigen römischen Stadt.


Byzantinische Ära: Nach dem Untergang des weströmischen Reiches wurde Kreta Teil des Byzantinischen Reiches. Heraklion blieb ein bedeutendes Handelszentrum und war eine wichtige Festung gegen Eindringlinge.


Venezianische Herrschaft:

Die Venezianer auf Kreta: Im 13. Jahrhundert eroberten die Venezianer Kreta und gründeten das Herzogtum Kreta. Heraklion, damals als Candia bekannt, wurde zur Hauptstadt des Herzogtums.


Wirtschaftlicher Aufschwung: Unter venezianischer Herrschaft erlebte Herakleion einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Handel mit anderen europäischen Städten.


Osmanische Ära:

Eroberung durch die Osmanen: Im Jahr 1669 eroberten die Osmanen Kreta und beendeten die venezianische Herrschaft. Heraklion wurde Teil des Osmanischen Reiches.


Osmanische Architektur und Kultur: Während der osmanischen Herrschaft wurde die Stadt umgestaltet, und osmanische Moscheen, Brunnen und andere Bauwerke prägten das Stadtbild.


Moderne Zeit:

Unabhängigkeit Griechenlands: Im 19. Jahrhundert begann der Kampf für die Unabhängigkeit Kretas und Griechenlands von der osmanischen Herrschaft. 1898 wurde Kreta eine autonome Insel innerhalb des Osmanischen Reiches.


Griechische Unabhängigkeit: Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Kreta 1913 Teil Griechenlands. Heraklion entwickelte sich zu einer modernen Stadt und einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum Kretas.


Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit: Während des Zweiten Weltkriegs wurde Herakleion stark beschädigt. In der Nachkriegszeit erlebte die Stadt jedoch einen wirtschaftlichen Aufschwung und eine stetige Entwicklung.


Heute ist Heraklion eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die Besucher aus aller Welt anzieht und ein wichtiges Zentrum für Tourismus, Handel und Bildung in Kreta ist.






Kommentare


Kontaktieren Sie uns

 

home2stayheraklion@gmail.com

Tel: +49 15678 699200

Adresse

 

Elektras 10

71414 Amoudara Heraklion GR

Wir akzeptieren
amerikanische Karte
MasterCard
Visacard
  • Facebook
  • Instagram
  • Whatsapp
© Copyright
© Copyright

© 2025 Home2Stay Heraklion. Alle Rechte vorbehalten.

 

bottom of page