Sehenswürdigkeiten
Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist eine wahre „Arche“ seltener Naturschönheit, mediterraner Kultur und Geschichte.
Der berühmte kretische Autor Nikos Kazantzakis schreibt in seinem Buch „Bericht an Greco“: „Wer diese Insel betritt, spürt eine geheimnisvolle, warme und freundliche Kraft, die durch seine Adern fließt und seine Seele wachsen lässt.“
Kreta liegt in der südlichen Ägäis und ist eine bezaubernde und unberührte Insel, die die „Seele“ Griechenlands verkörpert.
Mit Städten und Orten wie Heraklion, Rethymno, Chania, Agios Nikolaos, Elounda, Ierapetra, Malia, Hersonissos, Sitia und Sfakia bietet Kreta eine Vielzahl von Reisezielen, jedes mit seinem einzigartigen Charme.
Die Insel verzaubert Besucher mit beeindruckenden Landschaften, Geschichte, Kultur und der Herzlichkeit ihrer Menschen.
Ob atemberaubende Strände, antike Ruinen oder malerische Dörfer – Kreta hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck.
Archäologisches Museum Heraklion
Das Archäologische Museum von Heraklion liegt nur etwa 6 km von Home2Stay entfernt und ist daher leicht und schnell zu besuchen.
Dieses Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung minoischer Artefakte, von denen einige als Meisterwerke der antiken Kunst gelten. Besucher können verschiedene Epochen der kretischen Geschichte erkunden, von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit. Zu den Höhepunkten zählen der berühmte Diskos von Phaistos und die Figur der Schlangengöttin.
Die modernistische Architektur des Museums bietet zudem ein umfassendes Erlebnis, das die umfangreichen Sammlungen ergänzt. Für alle, die sich für die tiefgründige Kulturgeschichte Kretas interessieren, ist es ein Muss.
Festung Koules
Die Festung Koules (auch bekannt als Castello a Mare) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Heraklion. Diese venezianische Festung am Eingang des alten Hafens stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert.
Sie wurde von den Venezianern zum Schutz der Stadt vor Piratenangriffen und feindlichen Invasionen erbaut. Die Festung hat aufgrund ihrer imposanten Mauern und ihrer strategischen Lage eine starke Präsenz.
Besucher können das gut erhaltene Innere der Festung Koules erkunden, zu dem die großen Türme, die mittelalterliche Architektur und die wunderschöne Aussicht auf die umliegende Küste und den Hafen gehören.
Die Festung ist nicht nur ein bedeutendes historisches Denkmal, sondern auch ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.
CretAquarium
Das CretAquarium in Gournes, 15 km östlich von Heraklion, ist eines der größten Aquarien Europas und zeigt über 2.500 Tiere aus 250 verschiedenen Arten.
Die Ausstellungen des Aquariums sind in Bereiche unterteilt, die verschiedene Meeresökosysteme präsentieren, darunter das „Offene Meer“ mit Haien und Meeresschildkröten und die „Tropischen Zonen“ mit exotischen Arten. Es ist ein hervorragender Ort, um mehr über Meereslebewesen und Meeresschutz zu erfahren und dient gleichzeitig als Forschungszentrum für Meeresbiologie.
Um CretAquarium von Home2Stay aus zu erreichen, dauert es etwa 20 Minuten mit dem Auto, was es zu einem einfachen und aufregenden Ausflug macht
Palast von Knossos
Der Palast von Knossos, etwas außerhalb von Heraklion gelegen, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands und der größte minoische Palast auf Kreta.
Der Palast stammt aus der Zeit um 1450 v. Chr. und war das Zentrum der minoischen Zivilisation. Er ist berühmt für seine fortschrittliche Architektur, Fresken und ausgedehnten Ruinen. Der Palast ist bekannt für seine beeindruckende Anlage mit mehreren Ebenen, weitläufigen Innenhöfen, Lagerräumen und komplexen Sanitäranlagen. Er wird oft mit der Legende von König Minos und dem Mythos des Minotaurus in Verbindung gebracht.
Knossos ist ein Muss für alle, die sich für antike Geschichte und Archäologie interessieren. Die Stätte liegt etwa 5 km südöstlich von Heraklion und ist von Home2Stay aus in etwa 15 Minuten mit dem Auto bequem zu erreichen.

Löwenplatz
Auf dem Löwenplatz (Πλατεία Λιονταριών) in Heraklion befindet sich der Morožini-Brunnen, ein beeindruckender venezianischer Brunnen mit vier Löwenstatuen. Wasser fließt aus ihren Mündern und schafft so ein beeindruckendes und ikonisches Bild.
Der Brunnen befindet sich auf dem Eleftherios-Venizelos-Platz im Herzen von Heraklion und wurde ursprünglich errichtet, um die Wasserversorgungsprobleme der Stadt zu lösen. Tatsächlich versorgte er die Bürger bei seiner Errichtung täglich mit 1.000 Barrel Wasser.
Obwohl der offizielle Name „Morožini-Brunnen“ lautet, wird das Gebiet von den Einheimischen häufig als „Löwenplatz“ bezeichnet.
Dieser Brunnen ist nach wie vor einer der wichtigsten venezianischen Beiträge zu Heraklion und ein beliebter Ort für Besucher, die seine historische Bedeutung und Schönheit bewundern möchten.




